Wir handeln zur Eindämmung der SARS CoV-2 (Corona) Epidemie

Unsere Maßnahmen gehen über die Vorgaben des Robert-Koch-Instituts hinaus:

  • Jeder Patient hat die Möglichkeit zur Händedesinfektion
  • Es dürfen höchstens drei Personen gleichzeitig ins Wartezimmer
  • Höchstens eine Begleitperson ins Behandlungszimmer
  • Jeder Patient spült vor der Behandlung eine Minute mit einer desinfizierenden Mundspüllösung (Wasserstoffperoxid 1%)
  • Wir behandeln mit zusätzlichem Schutzvisier
  • Alle Oberflächen, sowie Tür- und Schubladengriffe werden nach jedem Patient desinfiziert
  • Die Behandlungszimmer werden nach jedem Patient durchgelüftet

 

Bonusheft: Immer noch aktuell!

Wie Sie bares Geld sparen können

Manche gesetzlich Versicherten meinen, das Bonusheft habe nach den Reformen der letzten Jahre keine Gültigkeit mehr. Das ist ein teurer Irrtum!

 

Wer regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt nachweisen kann, bekommt auch in Zukunft einen höheren Zuschuss für Zahnersatz von seiner Krankenkasse. Erfahren Sie jetzt die Details dazu:

 

Wer als gesetzlich Versicherter Zahnersatz braucht, erhält von seiner Krankenkasse einen sogenannten Festzuschuss. Die Höhe dieses Festzuschusses richtet sich nach der Anzahl der behandlungsbedürftigen und fehlenden Zähne. 

 

Mindestens 5, besser 10 Jahre ...

 

     Wer mindestens 5 Vorjahre regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt mit seinem Bonusheft nachweisen kann, erhält einen um 20 Prozent höheren Festzuschuss. Wer mindestens 10 Vorjahre regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt mit seinem Bonusheft nachweisen kann, erhält einen um 30 Prozent höheren Festzuschuss.

 

Wer auch nur ein Jahr aussetzt, verliert seinen bisher angesparten Bonus und fängt wieder von vorne an. Es lohnt sich also, immer wieder einen Blick in sein Bonusheft zu werfen und rechtzeitig einen Untersuchungstermin beim Zahnarzt zu vereinbaren. Falls Ihnen für dieses Jahr noch der Stempel fehlt: Rufen Sie in der Praxis zur Terminvereinbarung an. Die Telefonnummer finden Sie rechts auf dieser Seite. Ein Anruf, der bares Geld bedeuten kann. 

Bares Geld wert: Ihr Bonusheft

Bitte beachten Sie:

Sie benötigen pro Kalenderjahr einen Bonusheft-Stempel. Zum Schutz Ihrer Zähne und im Interesse Ihrer Mundgesundheit sind halbjährliche Vorsorge-Untersuchungen beim Zahnarzt empfehlenswert. 


Neu bei uns?

Sie wollen sich neu in unserer Praxis anmelden? Wir freuen uns auf Sie! (© Polina Katritch - Fotolia.com)

Zahnschmerzen?

Zahnschmerzen? Füllung verloren? Zahn abgebrochen? Wir helfen Ihnen schnell! (© livestockimages - Fotolia.com)

Zahnersatz-Reparatur?

Prothese gebrochen? Sprung im Zahnersatz? Reparatur in der Regel innerhalb eines Tages! (© damato - Fotolia.com)

Zahnarzt-Notdienst?

Welche Praxis hat Notdienst am Wochenende? Hier erfahren Sie es! (© Spectral Design - Fotolia.com)

Adresse

Zahnarztpraxis

Dr. Christoph Pienitz

&Kollegen

Marktstraße 35a

87541 Bad Hindelang

 

Telefon:  08324-95050

Fax:        08324-95051

Kontakt per E-Mail

QR-Code scannen

Praxisadresse speichern!
Praxisadresse speichern!

Sprechzeiten während der bay.Sommerferien

Mo   8.10 - 12   15 - 19
Di   8.10 - 12   13.30 - 17
Mi   8.10 - 12    
Do   8.10 - 12   14 - 18
Fr   8.10 - 12    
und nach Vereinbarung

Weiterempfehlen

Zufrieden mit uns? Dann empfehlen Sie uns bitte weiter! Anlass zur Kritik? Sagen Sie es uns bitte direkt!